Bautechnik Kirchner - Planungsbüro für Bauwesen

Planungbüro für Bauwesen

Die Sanierung der Wasserleitung und der Kanalisation in der Auraner Hauptstrasse sehen ihrer Realisierung entgegen. Planer Matthias Kirchner, der die Maßnahme im Detail im Gemeinderat noch einmal erläuterte, strebt die Fertigstellung des Projekts bis Ende Oktober an.

Erneut beschäftigte man sich mit dem Neubau des Kindergartens in der Gemeinderatssitzung im Höchheimer Rathaus. Wie die anwesenden Mitglieder erfuhren, waren die Architekten Matthias Kirchner und Alexander Albert vom Planungsbüro Kirchner vor Ort, um sich noch einmal von dem Vorangehen der Arbeiten zu überzeugen.

Die Aufstellung eines Bebauungsplanes für ein „Sondergebiet Einzelhandel“ sowie die Änderung des Flächennutzungsplanes Poppenhausen waren Thema in der Sitzung des Gemeinderates. Matthias Kirchner vom Planungsbüro aus Rottershausen erläuterte den Räten die dazu notwendigen Schritte.

Ein attraktiver Hanglage-Stellplatz für Wohnmobile am Wirmsthaler Sportplatzgelände stand schon im Blickfeld des ehemaligen Euerdorfer Gemeinderates. Planungstechniker Matthias Kirchner lieferte eine Kostenschätzung.

Im Rahmen der Segnungsfeierlichkeiten für den neuen Naturfriedhof St. Ursula in Alsleben stellten Architekt Matthias Kirchner (Rottershausen) und der Forstliche Berater Erwin Kruczek den Naturfriedhof vor.

Im März wurde das Fachbüro für Bauwesen Matthias Kirchner in Rottershausen mit der Planung offiziell beauftragt, im Juli erhielt das Elfershausener Bauunternehmen Ullrich den Auftrag für die Ausführung und einen Monat später war Baubeginn.

Über Einsparungen konnte sich das Gremium bei den Sanierungsplanungen der Wasser- und Kanalleitungen freuen. Planer Matthias Kirchner, der den fünf neu gewählten Räten die Maßnahme erläuterte, legte dar, dass die Kosten für die Kanalerneuerung in der Gartenstraße durch den Bau eines Rückhaltebeckens entscheidend gedrosselt werden können.

Im "Untergrund" der Gemeinde läuft nicht alles nach Plan. In Klein-Aura, dem nördlichen Ortsteil, dringt zu viel Fremdwasser in das Kanalnetz, ermittelte Planer Matthias Kirchner, der dem Gemeinderat die Ergebnisse seiner Grundlagenermittlung vorlegte.

Immer wieder schwemmt Regen die Schotterschicht weg. Bautechniker Matthias Kirchner (Rottershausen) legte deshalb jetzt dem Gemeinderat ein umfassendes Sanierungskonzept mit einer Kostenschätzung von rund 100.000 Euro vor.

Auch die Architekten, Bauleiter, Gemeinderäte und zahlreiche Interessierte wohnten der offiziellen Freigabe der Baustelle bei.

Dazu erläuterte Matthias Kirchner vom Planungsbüro den momentanen Stand und die weitere Perspektive.

Auch der Ingenieur-Vertrag mit Kirchners Fachbüro für Bauwesen kann jetzt unterschrieben werden.

Drei Varianten für einen Ersatz stellte Planer Matthias Kirchner vor. Einstimmig befürwortete das Gremium den Plan, bei dem am wenigsten Erdbewegungen vorgenommen werden müssen, und kein Grunderwerb nötig ist.

Einen Platzcharakter soll das Umfeld des Alten Rathauses in Euerbach erhalten, mit Brunnen und Sitzgelegenheiten. Den Nachtrag für die Außenanlagen vergab der Gemeinderat.

Mit einem festlichen Gottesdienst mit Abendmahl hat die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde die Wiedereinweihung der Dreieinigkeitskirche gefeiert.

Ingenieur Matthias Kirchner rechnet mit rund 45 000 Euro Sanierungskosten. Der Betrag könnte bei einer Beteiligung des Bauhofs gesenkt werden.

Mainpost 18.02.2013

Breitband und Kinderkrippe

Das geplante Baugebiet „An der Lehmgrube“ wurde noch einmal vom Planer, Matthias Kirchner vom Büro Bautechnik Kirchner, nach erfolgten Einarbeitungen der gewünschten Änderungen dem Gemeinderat vorgestellt und anschließend gebilligt.

Auf den Weg gebracht wurde der Holzlagerplatz in Richtung Rottershausen. Matthias Kirchner vom gleichnamigen Archtekturbüro aus Oerlenbach verlas dazu die Stellungnahmen der Träger öffentlicher Belange.

Um Angebote einzuholen wurde das Ingenieurbüro Kirchner Bautechnik hinzugezogen und eine beschränkte Ausschreibung vorgenommen.

Für die gesamte Maßnahme errechnete Planer Kirchner Kosten von 766 000 Euro ohne die Herstellung der Straßenoberflächen...

Die Arbeiten nach den Plänen des Planungsbüros Kirchner (Oerlenbach) an dem Leitungsnetz in Aura haben begonnen. Sie sind Teil einer umfassenden Erneuerung des Abwassersystems..

Recht angetan war der Rannunger Gemeinderat von der Planung des Baubüros Kirchner für den Ausbau des Rössweges. Dieser ist derzeit noch geschottert und soll nun eine ordentliche Befestigung erhalten.

Beschlossen: Neben dem Kindergarten in Höchheim soll eine Kinderkrippe errichtet werden.

Mit den notwendigen Ingenieurleistungen wird das Fachbüro für Bauwesen Matthias Kirchner in Oerlenbach beauftragt. Statt eines Honorars auf Stundenbasis einigte sich der Gemeinderat auf eine pauschale Zahlung.

Für die Sanierung der Wilhelm-Hegler-Halle wird das Büro Bautechnik Matthias Kirchner und Alexander Albert (Rottershausen) eine digitale Bestandserhebung machen, um daraus eine Kostenschätzung abzuleiten.

Übergabe der Dorferneuerungs-maßnahmen in Hausen durch Oberbürgermeister und Stadträte.

Noch vor dem Sommer soll mit der schon länger geplanten Baumaßnahme begonnen werden.

Kontakt

Bautechnik-KIRCHNER
Raiffeisenstrasse 4
97714 Oerlenbach/Ebenhausen

Tel.: 09725 - 89 49 3-0
mail@bautechnik-kirchner.de

Loginbereich

Navigationspfad

© 2023 Planungsbüro für Bauwesen Matthias Kirchner, Oerlenbach
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.