Bautechnik Kirchner - Planungsbüro für Bauwesen

Planungbüro für Bauwesen

Main-Post 13.10.2021

Die Sanierungspläne für die Kernwege "Hutzelofenweg" und "Höchstattweg" stellte Matthias Kirchner vom gleichnamigen Planungsbüro in der jüngsten Gemeinderatsitzung vor. Außerdem noch eine Zwischenauswertung und die künftigen Aufgaben beim Abwasserkataster des Marktes Sulzthal .

Die beiden Kernwege weisen eine Länge von rund drei Kilometern auf und sollen auf eine Fahrbahnbreite von 3,5 Meter, die sich in engen Kurven auf 4,5 Meter erweitert, ausgebaut werden. Die Asphalt-Tragschicht soll zehn Zentimeter betragen, Schutzzonen sind einzuhalten bei der Querung von 20- , 110-kV- , Telekom- und Versorgungsleitungen. Auskünfte seien eingeholt, Bestandsmessungen durchgeführt und die Baugrunduntersuchung solle in Kürze erfolgen, informierte Kirchner. Grunderwerb durch die Gemeinde sei nicht erforderlich, die sichtbaren Grenzen seien nicht detailliert wahrnehmbar, da die Anlieger teilweise überbaut hätten. Die Ausgleichsmaßnahme erfolge über die extensive Gestaltung der gemeindlichen Wegeteilflächen entlang der Kernwege und zusätzlich wanderten noch 16 000 Wertpunkte auf das Ökokonto des Marktes Sulzthal .

Da weniger als 300 Fahrzeuge am Tag den Weg benutzen, sei kein wasserrechtliches Verfahren nötig, das Wasser könne erlaubnisfrei versickern, erklärte Matthias Kirchner. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1,3 Millionen Euro, der höchst mögliche Fördersatz von 75 Prozent wurde in Aussicht gestellt. Kirchner rechnet mit einem Baubeginn im Herbst des nächsten Jahres. 2023 soll alles fertig sein.

Das Abwassernetz sei häufig das "größte Vermögen" einer Kommune, so Kirchner . Verpflichtend sei hier eine jährliche Sichtprüfung und die Kamerabefahrung alle zehn Jahre. Im Markt Sulzthal erstrecken sich die Hauptkanäle auf einer Länge von 9980 Metern, ferner sind vorhanden: 340 Schächte, 220 Abläufe, 394 Schieber und 50 Hydranten. Es wurde ein intelligenter Netzplan erstellt, dieser enthält unter anderem 80 Stunden Filmmaterial und 2500 Fotos. Papier-Lagepläne seien aufgrund der Datenmengen unmöglich.

Häufige Probleme seien eingeschlagene und auch reinragende Stutzen, sowie feste Ablagerungen. "Das Sulzthaler Kanalnetz erfüllt die gesetzlichen Anforderungen nicht, der Gesamtzustand ist aber akzeptabel", beschrieb Kirchner die Lage. Die nächsten Schritte seien nun ein Sanierungskonzept und das Aufstellen einer Prioritätenliste.

Die Befahrung eines Teilstücks des öffentlichen Kanal fehle noch, brachte Bürgermeister Weingart vor. Dieser befinde sich jedoch auf Privatgrund auf den unterliegenden Grundstücken im Schlangenweg.

Text : Hilmar Ruppert/Mainpost
Foto: Planungsbüro Bautechnik-Kirchner

Kontakt

Bautechnik-KIRCHNER
Raiffeisenstrasse 4
97714 Oerlenbach/Ebenhausen

Tel.: 09725 - 89 49 3-0
mail@bautechnik-kirchner.de

Loginbereich

Navigationspfad

© 2023 Planungsbüro für Bauwesen Matthias Kirchner, Oerlenbach
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.