Main-Post 11.03.2022
Das Weidengässlein sei wohl die einzige Straße im Markt Oberthulba , die noch nicht erschlossen ist, informierte Bürgermeister Mario Götz Gremium und Zuhörer. Jetzt soll sie im Rahmen der Ersterschließung zur Anliegerstraße ausgebaut werden. Matthias Kirchner vom gleichnamigen Planungsbüro in Oerlenbach stellte die Vorentwurfsplanung mit mehreren Varianten vor.
"Bewusst steht die Beschlussfassung noch nicht auf der Tagesordnung, denn die Belange der Anwohner sind uns wichtig", so Götz. Für nächste Woche sei deshalb auch eine Anliegerversammlung angesetzt. Kirchner unterbreitete seine Plangedanken für den 165 Meter langen Weg. Er sei unbefestigt, sowohl Gehwege als auch Straßenbeleuchtung würden fehlen. Der Kanal der Straße wurde 2013 untersucht und schon damals als stark schadhaft und überlastet eingestuft. Um eine Erneuerung komme man deshalb wohl nicht herum.
Eine Ausbauvariante sieht eine Straßenbreite von 4,65 Metern und einen Gehweg von 1,5 Metern vor. Dabei könnten auch noch zwei neue Baugrundstücke entstehen. Vorstellen konnte sich Kirchner aber auch eine Straßenbreite von 5 Metern mit einem Gehweg von 1,75 Metern. Eine weitere Variante sieht einen breiteren Ausbau im oberen und einen sparsameren im unteren Bereich vor. Im Übergang der beiden Bereiche würde dann der Gehweg auf die andere Seite springen.
Für den unteren Bereich brachte er Pflaster ins Spiel. "Pflaster ist zwar etwas teurer, hat aber Vorteile in der Lebensdauer", so Kirchner. Der Baubeginn könnte Ende dieses oder Anfang nächsten Jahres erfolgen. Bei einer Bauzeit von rund fünf Monaten sei 2023 mit der Fertigstellung zu rechnen.
Dritte Bürgermeisterin Margot Schottdorf sah für das Weidengässlein die Gefahr für Abkürzungsfahrten und wollte dies gerne unterbunden wissen. Auch Bürgermeister Götz sprach sich für ein Mindestmaß an Verkehr für die neue Straße aus. Daniel Bahn hatte den Preis im Blick und favorisierte eine schmale, asphaltierte Straße ohne Pflaster. Man wolle jetzt die Anliegerversammlung abwarten und dann eine Entscheidung treffen, so Götz.